Presse Archiv
Tore fielen für *Sterntaler*
Bei der Übergabe zu sehen sind Inge Schnabl und Bürgermeister Pötzsch von Sterntaler (Mitte) mit (von links) Sebatian Jusic, Petra Jusic, Dennis Borisic und Melina Borisic von Bet3000.
Sportwetten Bet3000 hatten für ein Spiel mit den Beach Boys Soccers eine Abmachung getroffen: Pro geschossenem Tor sollte ein Euro in der *Sterntaler*- Kasse klimpern. Der Chef des Wettbüros erhöhte schließlich auf über 10 Euro pro Treffer und letzten Endes waren es stattliche 5.000 Euro, die Inge Schnabl und Robert Pötzsch für ihren Verein dankbar in Empfang nehmen konnten.
Waldkraiburg 13.02.2023
Wertvolle Sterntaler

OVB Thema Gemeinden stellen sich vor Februar 2023
Begehrter Krippenwagen für Kinderwelt St. Vitus in Neumarkt- Sankt Veit

Foto: von links Bürgermeister Erwin Baumgartner, Neumarkt, die Sterntaler- Mannschaft mit Eva Köhr, Anton Sterr, Robert Pötzsch, Inge Schnabl und das Kindergartenpersonal Claudia Aigner, Michael Kulhanek und Martina Mayerhofer
Große Freude herrschte in der Kinderwelt St. Vitus in Neumarkt- St.Veit, als die Sterntalerabordnung ihren Krippenwagen für 2.000 Euro an die Leiterin Claudia Aigner übergab. Für den Verein, der Kinder, Jugendliche und Familien in Not in Waldkraiburg und Umgebung unterstützt, war es nach 2018 der zweite Krippenwagen, der für die Kleinen des Kindergartens finanziert wurde. Sogar zwei Bürgermeister freuten sich zusammen mit dem Personal von St.Vitus über das praktische Gefährt, das von den Minis zusammen mit den gespendeten Kasperln sogleich in Beschlag genommen wurde.
Neumarkt St. Veit, 23.01.2023
ODU spendet erneut für Sterntaler

Mühldorfer Wochenblatt 18.01.2023
5. Benefiz-Hallentunier zu Gunsten Sterntaler

Waldkraiburger Nachrichten 12.01.2023
Firma ODU lässt Sterntaler regnen

"Wir sind sehr dankbar, dass nicht nur Waldkraiburger Firmen Sponsoren des Vereins 'Sterntaler- Kinder und Familien in Not' sind, sondern sich auch die renommierte Mühldorfer Firma ODU sehr großzügig zeigte", kommentierte Robert Pötzsch, stellvertretender Vorsitzender des Vereins die Scheckübergabe von 4.000 Euro durch die ODU-Vorstände Dr. Josef Leitner und Denis Giba. Die Azubis der Firma waren durch den jährlichen Sterntaler- Benefizlauf auf den Verein aufmerksam geworden und hatten einen Großteil der Einnahmen aus der Weihnachtstombola der sozialen Waldkraiburger Einrichtung zukommen lassen, die damit neben Familien auch Schulen und Kitas bei begründeten Hilfsanträgen unter die Arme greifen kann. "Und so läuft es bei uns: Ein Teil des Geldes ist schon wieder verplant für Krippenwägen in Landkreis-Kindertagesstätten", erläuterte Vorsitzende Inge Schnabl.
Mühldorf, 11.01.2023
MediKabel spendet erneut für "Sterntaler"

Dass die Vorweihnachtszeit eine Zeit des Spendens ist, verspürte der Verein "Sterntaler - Kinder und Familien in Not". Erneut war es die Firma MediKabel, die dem Verein 3.100 Euro zukommen ließ, erzielt durch eingesparte Portogebühren das ganze Jahr über. "Wir wissen, dass das Geld wohlüberlegt für soziale Zwecke vielfältigster Art ausgegeben wird", so Seniorchef Hans Zacherl. Froh über diese alljährliche Spendenbereitschaft zeigte sich die Vorsitzende Inge Schnabl, als sie zusammen mit dem Vorstand den Scheck dankbar entgegennahm. Bei der Spendenübergabe von rechts nach links Hans Zacherl, Robert Pötzsch, Eva Köhr, Inge Schnabl, Anton Sterr, Markus Kepp und Thomas Zacherl.
Waldkraiburg, 19.12.2022
Lionsclub spendet 5.000 Euro für Familien in Not

"Sterntaler" schenken und werden beschenkt
Hatte der Verein "Sterntaler Kinder und Familien in Not" erst kürzlich Freude in der Kita Käthe-Luther bereitet, so war es diesmal das Team des Vereins, das sich freuen durfte. Christian Netzsch, Vorsitzender des Lionsclubs Mühldorf-Waldkraiburg, brachte als spendabler Weihnachtsmann einen Scheck über 5.000 Euro mit, worüber sich die Vertreter des Vereins freuten und sich herzlich bedankten. "Das Geld ist schon wieder fast verplant", meinten Inge Schnabl, Anton Sterr, Robert Pötzsch und Eva Köhr vom Vorstand übereinstimmend, "denn gerade in der jetzigen Zeit gibt es finanzielle Baustellen, wohin man schaut."
Waldkraiburg, 19.12.2022
Das Christkind kam per Krippenwagen zu Käthe Luther

Es ist sicher auch der großzügigen Spendenbereitschaft Waldkraiburger Firmen zu verdanken, dass die Käthe- Luther- Kindertagesstätte innerhalb von zwei Monaten vom Verein "Sterntaler - Kinder und Familien in Not" einen zweiten modernen Krippenwagen samt Kasperlpuppen bekommen konnte. Um so freudiger und dankbarer nahm das Team um Leiterin Cornelia Cordes- Jakobskötter zusammen mit den Kleinen das Geschenk für 1900 Euro in Empfang. "Jetzt können die 22 Minis abwechselnd ihre Ausfahrt durch die Stadt unternehmen", freute sich auch Vorsitzende Inge Schnabl mit ihrem Vorstand.
Waldkraiburger Nachrichten 10.12.2022
*Sterntaler* beschenkt die Käthe-Luther-Kindertagesstätte

Waldkraiburger Nachrichten 02.11.2022

Sterntaler Benefizlauf 2022 ein Erfolg

Waldkraiburger Nachrichten 04.07.2022
Sterntaler Benefizlauf 2022 Vorschau

Waldkraiburger Nachrichten 23.06.2022
Neuwahlen bei Sterntaler 02.05.2022

Waldkraiburger Nachrichten 06.05.2022
"Sterntaler" spendet Krippenwagen Kinderhaus Ranoldsberg

Seit November 2021 ist der Markt Buchbach mit seinem Ortsteil Ranoldsberg stolz auf ihr neues Kinderhaus Antonius. Und gleichsam als Gastgeschenk überbrachte der Verein "Sterntaler- Kinder, Jugendliche und Familien in Not, Waldkraiburg und Umgebung" einen Krippenwagen für die Kleinsten. "Das ist unser Prestigeobjekt, denn wir unterstützen auch soziale Einrichtungen im gesamten Landkreis", stellte stellvertretender Vorsitzender Anton Sterr heraus und Robert Pötzsch ergänzte: "Wir fördern rasch und unbürokratisch, wenn sich für den Hilfesuchenden jemand einsetzt." Voller Freude nahmen Bürgermeister Thomas Einwang und Kinderhaus- Leiterin Hilde Wandinger das komfortable Geschenk an.
Firma Köhler Heizung spendet für Sterntaler

Weihnachtssterne für Sterntaler
Auf eine herkömmliche Gepflogenheit zu Weihnachten verzichtete in diesem Jahr die Firma Köhler- Heizung und Sanitär. Statt Geschenke an Geschäftspartner und Freunde zu verschicken, wurde der dafür vorgesehene Betrag von 1.000 Euro an den Verein "Sterntaler" Kinder und Familien in Not, gespendet. "Wir sind sehr dankbar dafür", so stellvertretender Vorsitzender Robert Pötzsch, "denn gerade in dieser schwierigen Corona- Zeit bekommen wir laufend Anträge, die wir damit, nur als Sachspenden und über sogenannte Paten, unbürokratisch erfüllen können."
Waldkraiburg, 17.12.2021
MEDIKABEL spendet für Sterntaler

Es ist eine Idee, die zur Nachahmung empfohlen werden kann: MEDIKabel- Chef Hans Zacherl verschickt in seinem Betrieb das gesamte Jahr über keine Briefe mehr, sondern versucht so viel wie möglich Schriftliches per Mail zu erledigen. Auf diese Weise wurden 2021 2.900 Euro eingespart, die man wiederum für einen guten Zweck spendet. In diesem Jahr kam der Betrag dem Verein "Sterntaler" zugute, der sich für Kinder und Familien in Not einsetzt und den Scheck dankbar entgegennahm.
Waldkraiburg, den 17.12.2021
Edeka Waldkraiburg spendet an Sterntaler

Waldkraiburger Nachrichten, 01.10.2021
Großzügige Spende der Firma Duschl für den
Verein *Sterntaler*

Das Bild zeigt von rechts nach links: Herrn 1. Bürgermeister Robert Pötzsch stellv. Vorsitzender Sterntaler, Herrn Georg Duschl, Herrn Christian Duschl und Herrn Anton Sterr stellv. Vorsitzender Sterntaler
Sie haben etwas gemeinsam, der Waldkraiburger Bauträger und Immobilienverwalter Duschl und der Verein "Sterntaler": "Wir bauen dort, wo wir selber wohnen wollen", so Firmengründer Georg Duschl. "Und unser Verein hilft Kindern, Jugendlichen und Familien, die in Not geraten sind, zwar auch in der Umgebung, zu 90% aber in unserer Stadt Waldkraiburg, aus der auch der Großteil der Sponsoren kommt", ergänzte Robert Pötzsch, der stellvertretende Sterntaler- Vorsitzende. Weil es der Firma Duschl in den letzten Jahren gut ging, sei es für sie ein Anliegen gewesen, auch etwas Gutes zu tun, stellte der Geschäftsführer, Sohn Christian Duschl heraus. Dies geschah in Form eines Schecks über 2.000 Euro. Beide Firmeninhaber waren beeindruckt von der Arbeit des Vereins, die ihnen Stellvertreter Anton Sterr darlegte. So sei es notwendig, bei Hilfsgesuchen einen Befürworter zu finden und eine Bedürftigkeitsprüfung vorzunehmen. "Unsere Haupteinnahmequelle, der Sterntaler- Benefizlauf, fiel 2021 schon zum zweiten Mal aus. Deshalb sind wir sehr dankbar für diese großzügige Spende", betonte Vorsitzende Inge Schnabl.
Waldkraiburg, den 26.08.2021
Frauenbund Pürten spendet Erlös an Sterntaler

Waldkraiburger Nachrichten 26.08.2021
Beach Boys und Autohof spenden für *Sterntaler*

Seit 2017 gehört es beim BSC Beach Boyz Waldkraiburg zur Tradition, dass sie jeweils zu Beginn des Jahres ein Hallenfußballturnier veranstalten. Die Einnahmen daraus spendete man stets an den Verein Sterntaler, der sich für Kinder und Familien einsetzt, die in eine Notlage geraten sind. Trotz Corona- Pandemie ließen sich die Sandfußballer nicht von ihrem sozialen Engagement abbringen, starteten innerhalb ihres Vereins eine Spendenaktion und schlossen sich mit Hauptsponsor Florian Reiserer vom Autohof Mühldorf zusammen, der die Einnahme auf 700 Euro aufstockte. "Gerade in der jetzigen Situation eine großartige Sache", so die Sterntaler- Vorsitzende Inge Schnabl, als sie den Scheck entgegennahm.
Pressebericht über die Arbeit von *Sterntaler*

Seit 2017 gehört es beim BSC Beach Boyz Waldkraiburg zur Tradition, dass sie jeweils zu Beginn des Jahres ein Hallenfußballturnier veranstalten. Die Einnahmen daraus spendete man stets an den Verein Sterntaler, der sich für Kinder und Familien einsetzt, die in eine Notlage geraten sind. Trotz Corona- Pandemie ließen sich die Sandfußballer nicht von ihrem sozialen Engagement abbringen, starteten innerhalb ihres Vereins eine Spendenaktion und schlossen sich mit Hauptsponsor Florian Reiserer vom Autohof Mühldorf zusammen, der die Einnahme auf 700 Euro aufstockte. "Gerade in der jetzigen Situation eine großartige Sache", so die Sterntaler- Vorsitzende Inge Schnabl, als sie den Scheck entgegennahm.
Spende MediKabel

Die Taler purzeln in der Vorweihnachtszeit für den Verein "Sterntaler" auch in der Corona-Zeit reichlich vom Himmel. So konnte Vorsitzende Inge Schnabl von der Firma MediKabel dankbar 2.000 Euro in Empfang nehmen. "Der Verein liegt mir persönlich und auch den Betriebsangehörigen am Herzen, weil wir wissen, dass die Spende sehr zweckgebunden für Familien, Kinder und Jugendliche in Not ausgegeben wird", so Firmenchef Hans Zacherl.
Waldkraiburg, 21.12.2020
Spende WSGW Waldkraiburg

Die Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft eG Waldkraiburg spendete 1.300 €uro an den Verein Sterntaler. Die Vorsitzende von Sterntaler Inge Schnabl nahm das Weihnachtsgeschenk voller Freude von Geschäfsführer Dipl.-Kfm Werner Meisenecker und Prokurist Uwe Krämer an.
Waldkraiburg, 21.12.2020
Spende Firma Dikow

"Wir bei Dickow ziehen alle an einem Strang, das macht uns mit unseren 200 Mitarbeitern als alteingesessenes Waldkraiburger Unternehmen aus. Gerade deshalb ist es uns ein Anliegen, soziale Einrichtungen wie "Sterntaler" immer wieder zu unterstützen", so Geschäftsführer Jörg Bornemann. Und Inge Schnabl, Vorsitzende des Vereins, konnte ihm auch sofort bestätigen, dass die großzügige Spende von 2.000 Euro gut angelegt wurde: "Vier Familien haben wir zum Beispiel für 3000 Euro mit Kleidung, Esswaren und Spielsachen versorgen können und so große Weihnachtsfreude verbreitet."
Waldkraiburg, den 16.12.2020
Spende Architekturbüro Kessner

"Alle Jahre wieder" - und so durfte der Verein "Sterntaler - Familien, Jugendliche und Kinder in Not" auch 2020 die großzügige Spende über 1 .500 Euro von Johannes Kessner in Empfang nehmen. Selbst im Corona- Jahr ließ es sich der Architekt nicht nehmen, für einen wohltätigen Zweck zu spenden: "Ich weiß, dass hier gezielt und unbürokratisch Menschen geholfen wird, denen es nicht so gut geht." Vorsitzende Inge Schnabl nahm dieses Weihnachtsgeschenk voller Freude an: "Wir sind auf jeden Euro angewiesen, denn unsere große Einnahmequelle, der Benefiz- Lauf, fiel ja heuer aus. So aber können wieder einige Wünsche erfüllt werden."
Waldkraiburg, den 15.12.2020
dm-Markt spendet an die Sterntaler

Bei der Aktion "HelferHerzen", einer Initiative des dm-Marktes, wurden fünf Prozent des bundesweiten Verkaufserlöses an wohltätige Einrichtungen gespendet. In diesem Jahr kamen so dem Verein "Sterntaler, Kinder, Jugendliche und Familien in Not" 672 Euro zugute. Vorsitzende Inge Schnabl und ihre Stellvertreter Anton Sterr sowie Bürgermeister Robert Pötzsch nahmen den Scheck von Filialleiterin Anita Janitz entgegen.
Waldkraiburg, 02.10.2020
Saftladen spendet für *Sterntaler"

"Es muss wirklich ernst sein mit dieser "Corona", wenn sogar der "Saftladen" die noch ausstehenden Aufführungen absagt!", war der Kommentar eines Fans der Waldkraiburger Kabarettgruppe nach dem 16.März 2020. Der Ticketverkauf des Programms "So ein X" war hervorragend gelaufen und Vorsitzender Hans Langbauer konnte anschließend überrascht und dankbar feststellen, dass viele - vor allem Waldkraiburger - nach der Absage ihr Geld nicht zurückhaben wollten. Diese Treue der Fans gab der "Saftladen" nun weiter: Er spendete 1 000 Euro dem Verein "Sterntaler", Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien in Not, dessen Vorsitzende Inge Schnabl zusammen mit ihrem Vorstandsteam den Scheck dankbar entgegen nahm.
Waldkraiburg, 21.09.2020
Die Sparkasse Altötting-Mühldorf Filiale Waldkraiburg spendet für *Sterntaler*

Die Sparkasse Altötting-Mühldorf Filiale Waldkraiburg unterstützt alljährlich den Verein Familien und Kinder in Not *Sterntaler* Waldkraiburg und Umgebung mit einer Spende. Die Filialleiterin Maria Reindl bei der Spendenübergabe an die Vorsitzende von *Sterntaler* Frau Inge Schnabl und ihren Stellvertrter Herrn Anton Sterr.
Waldkraiburg, 12.08.2020
Die VR meine Raiffeisenbank eG Waldkraiburg spendet für *Sterntaler*

Die VR meine Raiffeisenbank eG Waldkraiburg unterstüzt alljährlich den Verein Familien und Kinder in Not *Sterntaler* Waldkraiburg und Umgebung mit einer Spende. Der Marktbereichsdirektor Siegfried Sieghart bei der Spendenübergabe an die Vorsitzende von *Sterntaler* Frau Inge Schnabl.
Waldkraiburg, 22.07.2020
Beach Boys spenden wiederum für Sterntaler
Die Beach Boys Waldkraiburg haben wiederum 150 Euro für Sterntaler gespendet.
Waldkraiburg Juli 2020

Suppengeld für Sterntaler
Die neun verschiedenen Suppen beim Fastenessen der Kraiburger Pfarrei St. Bartholomäus schmeckten allen ausgezeichnet. Und so war man beim gemütlichen Beisammensein auch recht großzügig mit Spenden dafür, sodass die beachtliche Summe von 356 Euro zusammenkam. Einstimmig beschloss daraufhin der Pfarrgemeinderat, diese Summe dem Verein Sterntaler zu übergeben, der sich landkreisweit für Kinder, Jugendliche und Familien in Not einsetzt. "Wir haben auch den hiesigen Kindergärten schon rasch und unbürokratisch geholfen, denn das ist ja unsere Aufgabe", freute sich Vorsitzende Inge Schnabl, als sie zusammen mit Anton Sterr die großzügige Spende in Empfang nahm.
Kraiburg, 11.03.2020

8. Ludwig-Rumpf-Gedächtnisturnier
Zum 8. Ludwig-Rumpf-Gedächtnis- Schafkopfturnier hatte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in die Räume der Freiwilligen Feuerwehr Waldkraiburg eingeladen. Ludwig Rumpf, Polizeibeamter der hiesigen Inspektion, war 2010 bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt. 32 Teilnehmer, unter ihnen Bürgermeister Robert Pötzsch, dritte Bürgermeisterin Inge Schnabl und der Chef der Feuerwehr Bernhard Vietze, hatten sich zum "Kartln" eingefunden. Dabei konnte Inge Schnabl nicht nur den dritten Platz erkämpfen, sondern von den Vertretern der Polizei für den Verein "Sterntaler -Kinder, Jugendliche und Familien in Not e.V." einen Scheck über 250 Euro in Empfang nehmen.
Waldkraiburg, 24.01.2020

Architekturbüro Kessner spendet für *Sterntaler*
"Alle Jahre wieder"...kann man zur Spendenbereitschaft des Architekturbüros Kessner in Waldkraiburg sagen. Denn auch in diesem Jahr übergab Johannes Kessner dem Verein "Sterntaler - Kinder, Jugendliche und Familien in Not" einen Scheck über 1 500 Euro. "Wir wissen, dass dieses Geld recht sinnvoll und völlig unbürokratisch verwendet wird, um bei finanziellen Schwierigkeiten in den Familien Hilfe zu leisten", so der Architekt zu den "Sterntaler"- Vorstandsmitgliedern, die den Scheck dankend in Empfang nahmen.
Waldkraiburg, 22.01.2020

Pumpen- Dickow als "Sterntaler"- Christkindl

Die Waldkraiburger Firma Pumpen- Dickow steckt zwar zur Zeit voll im Um- und Neubau des Verwaltungsgebäudes. Trotzdem nahm man sich Zeit, den "Sterntaler"- Vertretern Einblick in die derzeitige Betriebssituation zu geben. Wie schon im Vorjahr überreichte anschließend Geschäftsführer Jörg Bornemann an die Vorsitzende Inge Schnabl einen Scheck über 3 000 Euro, da man bestrebt sei, den Verein, der Kindern, Jugendlichen und Familien in Not hilft, auch weiterhin tatkräftig zu unterstützen. "Gerade jetzt in der Weihnachtszeit laufen täglich Förderanträge ein, die von unserem Vorstandsteam umgehend und unbürokratisch bearbeitet werden", so Robert Pötzsch, der stellvertretende Vorsitzende. "In diesem Jahr hatten wir schon Ausgaben über 50 000 Euro", ergänzte Inge Schnabl, "so dass uns diese Spende sehr gelegen kommt." Darüber hinaus traten die Firma und zwei Mitarbeiter spontan dem Verein als Mitglieder bei.
Weihnachtlicher Euro- Regen für "Sterntaler"

Einen nachahmenswerten Einfall hatte Firmenchef Hans Zacherl von MEDIKabel: Per Post verschickte Rechnungen an die Kunden kosten Geld. Solche Gebühren kann man sparen, indem man die Mitteilungen per Mail versendet. Auf diese Weise ergab sich der beachtliche Fixbetrag von 2.400 Euro, der nun dem Verein "Sterntaler - Kinder, Jugendliche und Familien in Not" zugute kommt. Außerdem hatten die Mitarbeiter des Betriebs bei ihrer Weihnachtsfeier eine Spaßversteigerung von Selbstgebasteltem veranstaltet. Aus Schrottmaterial und Abfall waren Adventskalender, Vogelhäuschen oder Fensterbilder gefertigt worden, die "reißenden Absatz fanden", wie der Firmenchef betonte. Mit dem Erlös von 400 Euro aus dieser Aktion wurden die eingesparten Portokosten aufgestockt, so dass Sterntaler- Vorsitzende Inge Schnabl freudestrahlend einen Scheck über 2.800 Euro in Empfang nehmen konnte.
70. Geburtstag mit Spendentopf für "Sterntaler"
Waldkraiburger Nachrichten 19.09.2019
Er war das B im Firmennamen "B&W Stahl-und Metallbau", die in der Stadt ihre deutlichen Spuren hinterlassen hat. An vielen großen Wohn- und Industriegebäuden, nicht zuletzt am Bau des Hauses der Kultur war Thomas Berger beteiligt, hatte die Firma von 1990 bis 2016 maßgebend mit geleitet und viel Engagement und Herzblut hineingesteckt. Zu seinem 70.Geburtstag fanden sich beim "Schlossermeister aus Kärnten" - so sein Spitzname - zahlreiche Freunde, ehemalige Kunden und Mitarbeiter ein, für die er sogleich die Order ausgab: "Auf Geschenke verzichte ich; spendet bitte lieber für einen wohltätigen Zweck!" Und der war auch rasch gefunden. So konnte er dem Verein "Sterntaler", der Kinder, Jugendliche und Familien in Notsituationen unterstützt, sein Geburtstagsgeschenk übergeben: 3000 Euro hatten die Gäste locker gemacht. "Und ich hab versprochen, die Summe aus dieser Aktion zu verdoppeln!", sprachs und überreichte der strahlenden Vorsitzenden Inge Schnabl einen Scheck über 6000 Euro.
Ein Wohlfühlhäuschen für Kindertagesstätte St. Franziskus
Waldkraiburger Nachrichten 26.09.2019
"Es passt so richtig gut in unsere Gartenecke, das Spielhäuschen mit der Rutsche!", so Teresa Nalewaja, Leiterin der Kindertagesstätte St. Franziskus. Und nicht weniger begeistert waren die Kleinen aus dem Kindergarten, die dieses Schmuckstück ebenfalls bewunderten. Zu verdanken ist das Geschenk vor allem den Chefs von EMG Casting, Manuela Keller und Albert Tauschhuber, die dafür 3 000 Euro zur Verfügung stellten, 2 500 Euro legte "Sterntaler"- Vorsitzende Inge Schnabl dazu. "Der stattliche "Rest" von 2 000 Euro kam dankenswerter Weise von unserem Elternbeirat", so Fritz Köhler, Verwaltungsleiter des Kita- Verbunds Aschau- Kraiburg- Waldkraiburg, als die Kids ihr Häuschen sogleich in Besitz nahmen.

10. Sterntaler Benefizlauf
Waldkraiburger Nachrichten 08.07.2019

Bunte Steine für Kita "Kunterbund" Waldkraiburg
Waldkraiburger Nachrichten 04.07.2019

Schafkopftunier der Polizeigewerkschaft
Waldkraiburger Nachrichten 15.06.2019
Spendenübergabe vor dem Polizeigebäude in Waldkraiburg aus dem Schafkopfturnier im Feuerwehrhaus in Waldkraiburg für den Verein Sterntaler im Herbst 2018. Veranstalter war die Polizeigewerkschaft. Auf dem Bild von der Polizeigewerkschaft: Andreas Nominacher, Marina Tomaschko und die Vorsitzende von Sterntaler Frau Inge Schnabl. Spendenerlös 200,00€. Schirmherrin war die Dritte Bgm. der Stadt Frau Inge Schnabl Auch 2019 findet wieder im Herbst ein Schafkopf Turnier im Feuerwehrhaus in Waldkraiburg statt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Krippenwagen für Kindergarten Kirchdorf
23. Mai 2019 www.haag-aktuell.de

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Waldkraiburger Nachrichten 23.04.2019

Ein Sterntaler- "Mercedes" für Kirchdorf
Waldkaiburger Nachrichten Kirchdorf 26.04.2019
Riesengroß war die Freude von Michaela Sahlstorfer, der Leiterin des Kirchdorfer Kindergartens, als das Sterntalerteam den neuen Krippenwagen an die Gruppen-leiterin Carina Stöckl übergab: "Nicht zu vergleichen mit unserem alten Wagen! Schon allein die Bremsen und das leichte Schieben rechtfertigen den Ausdruck "Mercedes"!" Und sofort hatten auch die Kleinen voller Stolz ihr Gefährt in Besitz genommen. Erstaunt waren die Erzieherinnen zusammen mit Organisatorin Christa Heindl und der Verwaltungsleiterin Sabine Materna, als Vorsitzende Inge Schnabl über die Tätigkeit des Vereins Sterntaler aufklärte, der landkreisweit Kinder, Jugendliche und Familien, die in Not geraten sind, unterstützt.

Gymnasium Waldkraiburg unterstützt *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichten, 13.03.2019
Frauenpower bei Spendenübergabe am Gymnasium
Den Verbindungslehrerinnen des Waldkraiburger Gymnasiums ist es zu verdanken, dass der stattliche Betrag von 3.000 Euro als Spende an drei Institutionen aufgeteilt werden konnte. Beim weihnachtlichen Basar hatte man zusammen mit den Schülersprechern und allen Klassen durch den Verkauf von Bastelsachen, Gebäck und anderen Köstlichkeiten diese Summe eingenommen. Hoch erfreut darüber nicht nur Schulleiter Helmut Wittmann, sondern vor allem die drei Empfängerinnen. Astrid Sperlich vom Verein "Sicherer Schulweg" wird das Geld für die Ausrüstung der ehrenamtlichen Helfer beim Laufbus verwenden, Rosi Huber vom BRK- Shopp klärte auf, wie bei vielen Notleidenden durch das Aussuchen von günstigen Waren aller Art das Selbstwertgefühl steige und Sterntaler- Vorsitzende Inge Schnabl berichtete von rund 40.000 €uro, die in letzter Zeit für Förderanträge ausgegeben wurden. "Eine rundum gute Sache, die unsere Schüler damit zuwege gebracht haben", so Schulleiter Wittmann.

*Sterntaler* unterstützt das Haus der Kinder Sankt Martin in Oberbergkirchen
Oberbergkirchen, 27.02.2019
Einen Ausflug nach Oberbergkirchen unternahm das Sterntalerteam mit Vorsitzender Inge Schnabl und den Stellvertretern Robert Pötzsch und Anton Sterr . Mit im "Gepäck" hatten sie einen Krippenwagen, den sie im Haus der Kinder St. Martin an die Leiterin Julia Markl und ihre Erzieherinnen übergaben. Groß war die Freude nicht nur bei den Kleinen, die ihr Gefährt freudestrahlend gleich in Besitz nahmen. Auch Bürgermeister Michael Hausberger war von dem Geschenk begeistert: "Den Wagen können wir sehr gut gebrauchen, denn neben unserer Schule entsteht ein neuer großer Kindergarten. Und wir kommen auch sicher zum Benefizlauf am 5.Juli im Stadtpark!" Zur Freude aller stimmten die Minis ihr Lied an: "Durch unsern Ort fahrn wir hin und her, mit dem neuen Wagen ist`s nicht schwer!"

*Sterntaler* und Balu erhalten Spende von der Mittelschule an der Dieselstraße
Waldkraiburger Nachrichten 25.02.2019
Schon zum dritten Mal in Folge bastelte und werkelte Lehrerin Helga Rost von der Diesel- Mittelschule in der Vorweihnachtszeit, diesmal mit der Klasse 5b, um dann den Erlös für einen guten Zweck zu spenden. Fleißig halfen dabei viele Eltern entweder durch Sachspenden oder ihr Mitwirken, und so entstanden hölzerne Kerzen, Windlichter und Weihnachtsmarmelade. Dies alles verkaufte man dann am Eltern- sprechtag oder auf dem Christkindlmarkt in Kraiburg. So kamen stolze 1.600 Euro zusammen, die zu gleichen Teilen an den Verein Sterntaler und die Kinderkrebshilfe Balu übergeben wurden.

*Sterntaler* unterstützt Kindergarten Franziskus-von-Assisi Reichertsheim
Reichertsheim, 07.02.2019
Als Reisende in Sachen Krippenwagen sind derzeit die Vorstandsmitglieder des Vereins "Sterntaler, Kinder, Jugendliche und Familien in Notsituationen" im Landkreis unterwegs. Diesmal war der Kindergarten Franziskus von Assisi in Reichertsheim das Ziel. Voller dankbarer Freude nahm nicht nur die Leiterin Bernadette Frenzl zusammen mit Krippen- Mami Andrea Kreipl und weiteren Erzieherinnen das Gefährt in Empfang. Besonders die Kleinen waren begeistert, dass sie trotz eisiger Kälte, jedoch dick vermummt sofort eine Probefahrt in "ihrem Wagen" zusammen mit den obligatorischen Kasperln unternehmen durften.

*Sterntaler* unterstützt Kindergarten St. Vitus Neumarkt-St. Veit
Waldkraiburger Nachrichten 09.02.2019
Er ist beileibe nicht nur eine ortsgebundene Einrichtung, der Waldkraiburger Verein "Sterntaler - Kinder, Jugendliche und Familien in Notsituationen. Dies zeigte sich erneut, als Vorsitzende Inge Schnabl zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Hans Zacherl, Anton Sterr und Eva Köhr den Kindergarten St.Vitus in Neumarkt- St. Veit besuchte. Recht dankbar nahm der Leiter Michael Kulhanek mit zwei Erzieherinnen den Krippenwagen in Empfang, der auch sofort von den Minis in Besitz genommen wurde, einige von ihnen ganz stolz mit einem ebenfalls gespendeten Kasperl im Arm.

*Sterntaler* unterstützt Familienbrücke Kraiburg
Waldkraiburger Nachrichten 06.02.2019
Langsam, aber sicher werden alle Kindergärten des Landkreises mit Krippenwägen bestückt. Dies ist möglich durch die Zuweisung durch den Verein "Sterntaler", der nicht nur Kindern, Jugendlichen und Familien in Not zur Seite steht, sondern auch öffentlichen sozialen Einrichtungen unter die Arme greift. So geschehen in der Familienbrücke St. Severin in Kraiburg, wo die Leiterin Barbara Mittermayer zusammen mit zwei weiteren Erzieherinnen dankbar die Spende entgegen nahm.
*Sterntaler* unterstützt städischen Kindergarten
Waldkraiburger Stadtinfo Februar 2019

*Sterntaler* unterstützt Römerzwergerl
Walkraiburger Nachrichten 26.01.2019

Dickow Pumpen hilft *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichten 24.12.2018

*Sterntaler* - Weihnachtsgeschenk für "Bragada"
Bericht von Erika Fischer

Gerade in den Tagen vor Weihnachten tritt das Sterntaler-Team besonders gern in Aktion, um entweder bei Kindern, Jugendlichen und Familien oder in Kitas und Schulen in Engpässen und Notsituationen zu helfen. So geschehen in der letzten Woche in der Joseph-von-Eichendorff -Schule, wo für die Bragada- Gruppe knallrote und knallgrüne Trommeln im Wert von 1000 Euro abgegeben wurden. "Jetzt können wir wieder richtig loslegen!", meinte Oberlehrer Franz Nadler, der Leiter der Truppe, die vorwiegend aus Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen besteht.
Sofort wurde auch gleich das Sterntaler- Team in die Probe mit einbezogen. "Für den Hausgebrauch reicht`s, aber für Auftritte in und um Waldkraiburg muss noch geübt werden!", so der Bragada- Chef. Die Gruppe genießt nun schon seit Jahren in der Stadt und im weiten Umkreis einen hervorragenden Ruf. So führt sie nicht nur den jährlichen Faschingszug an. Sie tritt bei "Kunst und Kommerz" auf und gestaltet verschiedene Feste und Feiern. "Das sind gut angelegte Sterntaler", meinte zum Schluss Vorsitzende Inge Schnabl, als noch einmal ein rhythmisches Feuerwerk erklang.

*Sterntaler* ünterstützt städtischen Kindergarten
Waldkraiburger Nachrichten 20.12.2018

SGF unterstützt Kinder und Familien in Not
Waldkraiburger Nachrichten 15.12.2018

Ballhelden aktiv für *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichten 26.11.2018

1.500 € für *Sterntaler* im DM Markt eingetippt
Waldkraiburger Nachrichten 28.09.2018

Tolle Aktion - DM Markt Waldkraiburg unterstützt *Sterntaler* mit 1.500 €

Am Dienstag, den 25. September 2018 fand eine tolle Aktion des DM Marktes Waldkraiburg zur Unterstützung von *Sterntaler* statt. Sämtliche Einnahmen der Kunden von 10:00 Unr bis 11:00 Uhr wurden an Sterntaler gespendet. Die Einnahmen von rund 1.100 € wurden vom DM Markt auf 1.500 € zu gunsten von * Sterntaler* großzügig aufgerundet. Die Filialleiterin Anita Janisch des DM Marktes Waldkraiburg übergibt symbolisch den Spendenscheck an die Vorstandschaft von *Sterntaler*.
Sparda-Bank spendet für *Sterntaler*
Stadtinfo August/September 2018

Sparkasse Altöting - Mühldorf unterstützt Sterntaler

9. Sterntaler Benefizlauf ein voller Erfolg
Waldkraiburger Nachrichten 10.07.2018

Laufen für einen guten Zweck
Stadtinfo Juli 2018

Beach Boyz unterstützen *Sterntaler*
Stadtinfo Juli 2018

Sparda-Bank spendet für *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichten 29.06.2018

Benefiz-Schafkopfturnier Ludwig Rumpf
Waldkraiburger Nachrichten 26.06.2018

Sterntalerlauf am 06.07.2018
Waldkraiburger Nachrichten 25.06.2018

Beach Boyz helfen *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichten 19.05.2018

Mittelschüler von der Dieselstraße unterstützen *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichten 18.05.2018

Zumba: Aktionstanz zugunsten *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichten 14.05.2018

Zumba-Party unterstützt *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichten 02.05.2018

Musikalische Unterstützung für *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichten vom 25.04.2018

Benefizkonzert der Egerländer Trachtenkapelle unterstützt den Verein *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichten vom 05.04.2018

Mitgliedersammlung *Sterntaler* am 16.03.2018
Waldkraiburger Nachrichten 19.03.2018

Spenden für Sterntaler
Stadtinfo Ausgabe März 2018

Saftladen spendet 1.500 € für *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichtem 09.02.2018

Architekturbüro Kessner spendet 2.000 € für *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichten 26.01.2018

EHC Eislöwen zeigen Herz für *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichten 03.01.2018

AWO-Ortsverband Waldkraiburg unterstützt *Sterntaler*

Herr Michael Bartesch übergibt als Kassier des AWO-Ortsvereins Waldkraiburg e.V. an Frau Inge Schnabl der Vorsitzenden von *Sterntaler* den Spendencheck.
Die Einnahmen aus dem Erlös vom Christkindlmarkt 2017 werden nach Abzug der Ausgaben zu einem Großteil an sozial schwache Menschen in Waldkraiburg ausgegeben. Dieses Jahr hat der AWO-Ortsverband Waldkraiburg entschieden auch ein Betrag an die Sterntaler zu geben, weil dort insbesondere auch sozial schwache Familien und vor allem Kinder unterstützt werden.
Waldkraiburger Schulen spenden für *Sterntaler*
Waldkraiburger Nachrichten 14.12.2017

Benefiz-Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg
*Sterntaler* mit einer Spende von 3.570 Euro unterstützt
Stadtinfo Dezember 2017
"Mir hat der Weihnachtsmarkt sehr gut gefallen. Die Kartoffelspirale war sehr lecker", freute sich eine Schülerin, die den ersten Weihnachtsmarkt an der Franz-Liszt-Mittelschule besuchte. Gemeinsam mit der Mittelschule an der Dieselstraße und den Grundschulen an der Beethovenstraße, Dieselstraße und Graslitzer Straße konnte durch den Benefiz-Weihnachtsmarkt ein Erlös von 3.570 Euro für den Verein "Sterntaler" erzielt werden.

Besonders freuten sich die Veranstalter darüber, dass Bürgermeister Pötzsch, seine Stellvertreter Richard Fischer und Inge Schnabl, der Stadtrat, viele Eltern und Gäste bei der Eröffnung anwesend waren. Nach der Begrüßung durch Rektor Klaus Neßler, sangen die Chöre der beiden Mittelschulen Weihnachtslieder und stimmten auf die beginnende Weihnachtszeit ein. Neben den Weihnachtsständen vor dem Schuleingang dekorierten die Schüler die Stände in den Räumen der Franz-Liszt-Mittelschule gemeinsam mit ihren Lehrern weihnachtlich. In den Mensa- Räumen gab es ein Weihnachtscafe. In den Ständen wurde Glühwein ausgeschenkt, Waffeln, Kartoffelspiralen und Bratwurstsemmeln verkauft. Die Besucher konnten Lebkuchen, Plätzchen, Honig, Adventskränze, Holzengel und viele weitere schöne Weihnachtsgeschenke kaufen. "Es ist toll, was die Kinder alles gebastelt haben", meinte ein Vater. Die Schulleitungen der Waldkraiburger Schulen sind mit der Veranstaltung und dem Erlös sehr zufrieden. Der Scheck über 3.570 Euro wird der Vorsitzenden des Sterntaler e.V. Inge Schnabl, übergeben.
Benefiz-Weihnachtsmarkt der Waldkaiburger Schulen für Sterntaler
Waldkraiburger Nachrichten 27. 11. 2017

Ludwig-Rumpf-Gedächtnisturnier
Walkraiburger Nachrichten 21. 11. 2017
